Cataract Operation des Grauen Stars

Zunächst wird das Auge örtlich betäubt. Im ersten Schritt entfernen wir die körpereigene Linse. Dazu wird durch einen kleinen Einschnitt die vordere Hülle (Vorderkapsel) der Linse kreisförmig geöffnet. Durch diese kleine Öffnung wird der Linsenkern dann mittels Ultraschall zerkleinert und abgesaugt (Phakoemulsifikation).

Anschließend ersetzen wir die entfernte Linse durch eine Kunstlinse. Die Stärke der neuen Linse haben wir, basierend auf präzisen Messungen, vor der Operation genau berechnet. Jeder unserer Patienten erhält eine eigens auf ihn abgestimmte Kunstlinse, die ein Leben lang hält.

Diese Kunstlinse „injizieren“ wir durch die kleine periphere Öffnung mit einem speziellen Instrument in den vollständig geleerten Kapselsack. Sie ersetzt nun die körpereigene Linse.

Die Operation ist schmerzfrei und risikoarm. Wir führen diese Operation in der Regel unter örtlicher Betäubung, ambulant in den Räumlichkeiten der Praxisklinik Hattingen durch (https://www.praxisklinik-hattingen.de).